![]() |
Dortmunder Stadtligapokal der Saison 2004/2005 |
![]() |
(16.07.2005) Dixi Drahts Witten gewinnt den Pokal 2005
(14.06.2005) Finale steht fest!
(02.06.2005) Erster Finalist steht schon fest!
(22.12.2004) Das ist Sportsgeist, aus DNN - Nic:
"War ein Kurioses Spiel. Bei 3:5 fiel im 7. Einzel beim Stand von 1:1 das Licht aus. Da keiner in der Lage war, den Schaden zu beheben, wurde dieses sowie das nächste Spiel dann im Schein einer Taschenlampe gespielt"
4. Runde
3. Runde
2. Runde (Zw)
1. Runde
die Bestleistungen im Pokal...
Finale am 16.07.2005 um 11:30 Uhr im Franziskaner
Heim | - | Gast | Spiele | Sätze |
Dixie Drahts Witten II (1) | - | Steffens Darter Bochum (1) | 7:6 | n.TG. |
Halbfinale bis 16.07.2004 11.30Uhr - denn dann beginnt das Finale ;-)
Heim | - | Gast | Spiele | Sätze |
DC Cœur (1) | - | Steffens Darter Bochum (1) | 3:7 | 11:15 |
Dixie Drahts Witten II (1) | - | Kuckuk I (1) | 8:4 | 17:14 |
4. Runde-bis 22.05.2004
Heim | - | Gast | Spiele | Sätze |
Che(-ck)Guevaras (2) | - | Steffens Darter Bochum (1) | 4:8 | 8:17 |
Nicolai (1) | - | Kuckuk I (1) | 4:7 | 10:15 |
Glücksritter 1 (2) | - | Dixie Drahts Witten II (1) | 0:8 | 4:16 |
Mad Max Mengede (2) | - | DC Cœur (1) | 1:8 | 3:17 |
3. Runde-bis 27.03.2004
Heim | - | Gast | Spiele | Sätze |
DC Bergquell-Haie 1 (2) | - | Dixie Drahts Witten II (1) | 5:7 | 14:19 |
Kraniche (2) | - | Kuckuk I (1) | 3:9 | 9:20 |
Mad Max Mengede (2) | - | DV Maifeld (1) | 7:6 | 17:15 |
4 Gewinnt (3) | - | Glücksritter 1 (2) | 4:8 | 12:17 |
Alle Neune (1) | - | DC Cœur (1) | 5:7 | 13:15 |
DC Wassermann (2) | - | Che(-ck)Guevaras (2) | 5:7 | 14:15 |
Blind Gewinnt (2) | - | Nicolai (1) | 2:9 | 9:21 |
Dart Vaders 1 (2) | - | Steffens Darter Bochum (1) | 6:7 | 16:17 |
2. Runde-bis 27.02.2004
Heim | - | Gast | Spiele | Sätze |
4 Gewinnt (3) | - | Anno (3) | 7:6 | 17:15 |
Wie in den letzten Jahren sind auch diesmal alle Teams automatisch am Pokalwettbewerb beteiligt.
Teams, die kein Interesse haben, sagen die Begegnung bitte rechtzeitig beim Pokalleiter und gegnerischem Team ab.
Begegnungen von denen weder Absage noch Ergebnis vorliegen werden als von beiden Teams abgesagt gewertet.
Nach dieser ersten Runde, an der 33 Teams teilnehmen, wird evtl. eine Zwischenrunde nötig sein, falls mehr als 16 Teams "überleben".
In alle weiteren Runden werden zuerst die Teams gelost, die bis dahin kampflos weiter kamen.
1. Runde-bis 02.01.2005
Heim | - | Gast | Spiele | Sätze |
Anno (3) | - | Olli Okki 1 (3) | n. angetr. | |
DC Wassermann (2) | - | DC Golden Arrows 3 (2) | 7.6 | 17:16 |
SV Brechten 2 (2) | - | Kuckuk I (1) | 4:8 | 9:18 |
Che(-ck)Guevaras (2) | - | 1.DC Schwerte (2) | n. angetr. | |
Blind Gewinnt (2) | - | Dart Vaders 2 (1) | 7:3 | |
SV Brechten 1 (2) | - | DV Maifeld (1) | 3:9 | 9:19 |
Evinger Ratten (3) | - | Dixie Drahts Witten II (1) | 3:7 | 8:16 |
Steffens Darter Bochum (1) | - | Pink Panther (1) | 7:4 | 17:10 |
Red Bulls (1) | - | DC Cœur (1) | 1:9 | 4:19 |
Glücksritter II (3) | - | Dart Vaders 1 (2) | 8:4 | 9:19 |
DC No Name (3) | - | Nicolai (1) | 3:7 | 8:16 |
DC Bergquell-Haie 1 (2) | - | Grtz Grtz Dream Team (1) | 8:4 | 19:12 |
Sinn(b)los (3) | - | Alle Neune (1) | 3:9 | 9:20 |
Mad Max Mengede (2) | - | DC Golden Lions (1) | 7:5 | 16:12 |
Teufels Darter (3) | - | Kraniche (2) | 4:8 | 12:18 |
4 Gewinnt (3) | - | Lucky Darters (3) | 7:0 | n. angetr. |
Glücksritter 1 (2) | - | Freilos |
Bestleistungen Pokal 2004/05 |
Spieler | Team | HF | SG | 180 |
Peter Effenberger | Coeur | 126 | 1 | |
Jens Eckard | DC Golden Arrows 3 (2) | 126 | ||
Wolfgang Borkowski | Anno (3) | 120 | ||
Ralf Irrgang | SV Brechten 1 (2) | 110 | ||
Roman Weißkopf | SV Brechten 1 (2) | 109 | ||
Andreas Hinz | Che(-ck)Guevaras (2) | 107 | 1 | |
Michael Graff | DC No Name (3) | 104 | ||
Rainer Telke | Kuckuk I (1) | 103 | 1 | |
Mark Reppel | Dixie Drahts Witten II (1) | 103 | 1 | |
Manni Piechota | Glücksritter 1 (2) | 103 | ||
Lars Schlimmbach | Dixie Drahts Witten II (1) | 102 | 17d | 1 |
Markus Matusch | Kuckuk I (1) | 13 | ||
Michael Nieland | Mad Max Mengede (2) | 15 | 1 | |
Andreas Linnenkamp | Coeur | 17 | ||
Thomas Nienkemper | Mad Max Mengede (2) | 18 | 2 | |
Michael Lemmes | Alle Neune | 13; 14; 18 | 1 | |
Axel Sperrhake | Steffens Darter Bochum (2) | 14; 2x17 | 1 | |
Egon Volkmann | Grtz Grtz Dream Team (1) | 15 d | ||
Andreas Jablonski | Grtz Grtz Dream Team (1) | 15 d | ||
Christian Schulz | Coeur | 15;18 | 1 | |
Dominik Wigmann | Dixie Drahts Witten II (1) | 17d, 18 | ||
Karsten Schmuck | Nicolai | 18; 2x16d | ||
Dave O'Rourke | Nicolai | 2x16d | ||
Michael Mietasch | Kuckuk I (1) | 2x18 | 3 | |
Peter Dorfstecher | Steffens Darter Bochum (2) | 2 | ||
Oliver Vogt | Alle Neune | 1 | ||
Heinz Bronisz | Kraniche | 1 | ||
Hansi Schweflinghaus | DV Maifeld (1) | 1 | ||
Gordon Kalke | Dart Vaders 2 (1) | 1 | ||
Fred Kotzan | Blind gewinnt | 1 | ||
Andreas Leimbach | Kuckuk I (1) | 1 |
Sollte hier eine Bestleistung fehlen oder sonstige Fragen auftauchen, wendet Euch furchtlos an die Pokalleitung: Rainer Blumenstein, Baurat-Marx-Allee 10, 44141 Dortmund Tel.: 0231 574752, Fax: 0231 574744 eMail: pokal@i-t-works.de |
|
Es gelten die Regeln des Dortmund-Open & Stadtliga e.V, dessen Spielberichtsbögen
zu verwenden sind - gibt's auch im Downloadbereich. Da es sich um einen K.O.-Wettbewerb handelt,
wird bei einem Unentschieden nach dem 12. Spiel ein Teamgame angesetzt. Hier werden drei
Sätze ab 1001 Punkten gespielt bis ein Team zwei Teamgame-Sätze gewonnen hat.
Das Endergebnis lautet dann 7:6.
Am Teamgame dürfen nur solche SpielerInnen teilnehmen, die auch vorher schon
gespielt haben. Es müssen mindestens 4 verschiedene Personen das Team bilden.
Die Bestleistungen, die im Pokalwettbewerb erzielt werden, sollen auch eingetragen werden. Sie werden auf den Urkunden berücksichtigt haben aber keine Auswirkung auf die Ranglisten.